Der Blog der Schweizer Salinen – für gute Nachbarschaft
Newsletter
Erfahren Sie aktuelle Saline-News aus Ihrer Gemeinde!
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter
Beiträge filtern
News und Events
Gestaltung der Firmengelände Schweizerhalle und Riburg mit Forst- und Naturschutzarbeiten
Am Firmengelände der Schweizer Salinen in Schweizerhalle (Pratteln) finden entlang des Rheinufers im März 2021 Baumfällungen und Aufforstungen im Rahmen der Verjüngung des Pflanzenbestands sowie aus Sicherheitsgründen statt, da das Gehölz zum Teil morsch ist. Als Kompensation werden neue Bäume gesetzt.
Bevölkerungshinweis: Austritte aus Stickstoff-Tanks bei Bohrfeldern
Für die Salzgewinnung benötigen die Schweizer Salinen gasförmigen Stickstoff. Dieser wird auf den Bohrfeldern Sulz (Muttenz) und Bäumlihof (Möhlin) in Tanks gelagert. Stickstoff ist mit 78% der Hauptbestandteil unserer Umgebungsluft. An diesen Anlagen kann es aus physikalischen Gründen gelegentlich zu kleinen Austritten von gasförmigem Stickstoff kommen. Diese sind bisweilen als Nebelwolke und zischendes Geräusch bemerkbar.
Saline Riburg: Gleissanierung ist abgeschlossen
In den vergangenen drei Wochen wurden die Gleise auf der Strecke vom Bahnhof Möhlin bis in das Werk der Saline Riburg saniert. Die Bauarbeiten konnten nun abgeschlossen werden.
Ihre Ansprechpartner

Dr. Urs Ch. Hofmeier
Geschäftsführer
Tel. +41 61 825 51 51
urs.hofmeier@saline.ch

Carlo Habich
Delegierter für Soleförderung und Nachhaltigkeit
Tel. +41 61 825 51 51
carlo.habich@saline.ch
News und Events
Gestaltung der Firmengelände Schweizerhalle und Riburg mit Forst- und Naturschutzarbeiten
Am Firmengelände der Schweizer Salinen in Schweizerhalle (Pratteln) finden entlang des Rheinufers im März 2021 Baumfällungen und Aufforstungen im Rahmen der Verjüngung des Pflanzenbestands sowie aus Sicherheitsgründen statt, da das Gehölz zum Teil morsch ist. Als Kompensation werden neue Bäume gesetzt.
Bevölkerungshinweis: Austritte aus Stickstoff-Tanks bei Bohrfeldern
Für die Salzgewinnung benötigen die Schweizer Salinen gasförmigen Stickstoff. Dieser wird auf den Bohrfeldern Sulz (Muttenz) und Bäumlihof (Möhlin) in Tanks gelagert. Stickstoff ist mit 78% der Hauptbestandteil unserer Umgebungsluft. An diesen Anlagen kann es aus physikalischen Gründen gelegentlich zu kleinen Austritten von gasförmigem Stickstoff kommen. Diese sind bisweilen als Nebelwolke und zischendes Geräusch bemerkbar.
Saline Riburg: Gleissanierung ist abgeschlossen
In den vergangenen drei Wochen wurden die Gleise auf der Strecke vom Bahnhof Möhlin bis in das Werk der Saline Riburg saniert. Die Bauarbeiten konnten nun abgeschlossen werden.
Ihre Ansprechpartner

Dr. Urs Ch. Hofmeier
Geschäftsführer
Tel. +41 61 825 51 51
urs.hofmeier@saline.ch

Carlo Habich
Delegierter für Soleförderung und Nachhaltigkeit
Tel. +41 61 825 51 51
carlo.habich@saline.ch