logo-nsp-bigger

Bevölkerungshinweis: Austritte aus Stickstoff-Tanks bei Bohrfeldern

Für die Salzgewinnung benötigen die Schweizer Salinen gasförmigen Stickstoff. Dieser wird auf den Bohrfeldern Sulz (Muttenz) und Bäumlihof (Möhlin) in Tanks gelagert. Stickstoff ist mit 78% der Hauptbestandteil unserer Umgebungsluft.

An diesen Anlagen kann es aus physikalischen Gründen gelegentlich zu kleinen Austritten von gasförmigem Stickstoff kommen. Diese sind bisweilen als Nebelwolke und zischendes Geräusch bemerkbar.

Dabei handelt es sich um einen Routine-Sicherheitsvorgang, der ausserhalb der Sicherheitsumzäunung keinerlei Gefahren birgt.

Bei Fragen erreichen Sie die Schweizer Salinen unter: 061 825 51 51 oder info@saline.ch

News und Events

30. Sep

Eröffnungstage von Salina Helvetica

Am 30. September und 1. Oktober 2023 finden die Eröffnungstage des neuen Besuchsangebots "Salina Helvetica" statt. Es gibt ein vielseitiges Programm für die ganze Familie. Die Aktivitäten und die neu gestalteten Rundgänge in Form von «Schnuppertouren» sind an diesen Tagen gratis.

18. Okt

2. Infoanlass: Erweiterung Solfeld Bäumlihof 6

Am 18. Oktober 2023 laden die Schweizer Salinen zum 2. Infoanlass über die Erweiterung des Solfelds Bäumlihof 6 ein. Alle Anwohnenden erhalten ihre Einladung per Post.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien