logo-nsp-bigger

Update zur zweiten Sondierbohrung der Schweizer Salinen auf der Rütihard

Noch im Vorjahr starteten die Schweizer Salinen ihre zweite Sondierbohrung im Gebiet Rütihard. Die Arbeiten nehmen nach wie vor mehr Zeit in Anspruch als vorgesehen.

Das unerwartet langsame Fortschreiten der Sondierbohrung ist auf die erschwerte Wasserversorgung der Bohrstelle zurückzuführen. Aufgrund des geologischen Untergrunds erfordert der Bohrprozess grössere Wassermengen als erwartet. Da vor Ort keine Wasseranschlüsse vorhanden sind, muss das benötigte Wasser per LKW zur Bohrstelle gebracht werden, was zeitaufwändig ist.

Die erhöhte Befahrung des Zufahrtswegs im Teufelsgraben führte ausserdem zu einer Abnutzung der Waldstrasse. Da sich diese in einem schlechten Zustand befindet, wurde die Fahrbahn zwischenzeitlich von den Schweizer Salinen wieder in Stand gestellt. Nach Abschluss der Sondierbohrung wird das Unternehmen eine gründliche Ertüchtigung der Strasse vornehmen.

Die Schweizer Salinen bedauern, dass die Arbeiten länger dauern als erwartet. Sie setzen alles daran, die Sondierbohrung bis Mitte März und somit gemäss der Auflage des Kantons vor der Brut- und Setzzeit abzuschliessen.

News und Events

30. Sep

Eröffnungstage von Salina Helvetica

Am 30. September und 1. Oktober 2023 finden die Eröffnungstage des neuen Besuchsangebots "Salina Helvetica" statt. Es gibt ein vielseitiges Programm für die ganze Familie. Die Aktivitäten und die neu gestalteten Rundgänge in Form von «Schnuppertouren» sind an diesen Tagen gratis.

18. Okt

2. Infoanlass: Erweiterung Solfeld Bäumlihof 6

Am 18. Oktober 2023 laden die Schweizer Salinen zum 2. Infoanlass über die Erweiterung des Solfelds Bäumlihof 6 ein. Alle Anwohnenden erhalten ihre Einladung per Post.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien