logo-nsp-bigger

Einrichten zusätzlicher Messstellen im Gebiet Sulz/Eigental, Grosszinggibrunn

Die Schweizer Salinen überwachen langfristig alle Gebiete, in denen sie unterirdisch Salz gewinnen, indem sie periodisch die Höhe des Geländes vermessen. Diese sogenannten Präzisionsnivellements können geringste Höhenveränderungen im Abbaugebiet von unter einem Millimeter dokumentieren und sind wichtige Begleitinstrumente einer sicheren Salzgewinnung.

Als Ergänzung zu den bisherigen langjährigen Beobachtungen installieren die Schweizer Salinen zwei neue Messstellen im Gebiet Sulz/Eigental und Grosszinggibrunn in Muttenz. Diese erheben einerseits zusätzliche Daten, die Rückschlüsse auf natürliche Hangbewegungen erlauben. Ausserdem verankern Spezialisten Feuchtesonden im Boden, um den Zusammenhang zwischen anhaltender Trockenheit und Schrumpfprozessen im Untergrund zu beobachten.

Die Installation der beiden neuen Messstellen erfolgt im Juni und Juli 2020 durch Spezialunternehmen.

 

News und Events

30. Sep

Eröffnungstage von Salina Helvetica

Am 30. September und 1. Oktober 2023 finden die Eröffnungstage des neuen Besuchsangebots "Salina Helvetica" statt. Es gibt ein vielseitiges Programm für die ganze Familie. Die Aktivitäten und die neu gestalteten Rundgänge in Form von «Schnuppertouren» sind an diesen Tagen gratis.

18. Okt

2. Infoanlass: Erweiterung Solfeld Bäumlihof 6

Am 18. Oktober 2023 laden die Schweizer Salinen zum 2. Infoanlass über die Erweiterung des Solfelds Bäumlihof 6 ein. Alle Anwohnenden erhalten ihre Einladung per Post.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien