Der Einladung an den Familienanlass «MuseumsSalz» folgten am 18. Mai grosse und kleine Gäste. Viele Familien, aber auch geologisch und historisch Interessierte verbrachten einen vielseitigen Sonntag im Dorfmuseum Melihus in Möhlin.

Die Schweizer Salinen luden am 18. Mai 2025 zum beliebten Familienanlass «MuseumsSalz» ein. Bei strahlendem Wetter genossen die Gäste das malerische Ambiente im Dorfmuseum Melihus in Möhlin.
Mitmachen, staunen, lernen
Die kleinen Besucherinnen und Besucher konnten mit Salzteig basteln, malen oder am Glücksrad ihr Glück versuchen. Für wissbegierige Erwachsene gab es zwei spannende Geologievorträge, die auf anschauliche Weise die Entstehung und Bedeutung des Salzes erklärten.
Ein besonderes Highlight waren die vier Werkbesichtigungen in der Saline Riburg. Die Gäste wurden per Shuttle zur Saline gebracht. Dort erhielten sie Einblicke in die einzigartige Industrieanlage, die mit einer der grössten Holzkuppeln Europas, dem Saldome 2, überdacht ist.
Genuss zum Schluss
Für den gemütlichen Teil sorgten feiner Kaffee, selbstgebackene Kuchen und Desserts. Das kulinarische Angebot und die entspannte Atmosphäre machten den Anlass zu einem rundum gelungenen Erlebnis.
Die Schweizer Salinen bedanken sich bei allen Besuchenden für ihr Interesse und dem Dorfmuseum Melihus für die bewährte Partnerschaft.
Möchten Sie mehr über die Welt des Salzes erfahren? Salina Helvetica, das Tourismusangebot der Schweizer Salinen, hält dazu viele verschiedene Angebote bereit: https://salina-helvetica.ch/
