«Besteht ein Zusammenhang zwischen dem steigenden Verbrauch von Auftausalz und der geplanten Salzgewinnung unter der Rütihard?»

Nein. Die Saline Schweizerhalle, in der das Salz aus Muttenzer Boden verarbeitet wird, produziert primär Lebensmittel-, Industrie-, Pharma- und Landwirtschaftssalz. Das Schweizer Auftausalz hingegen stammt aus der Saline Riburg im Aargau. Es stimmt: Der zunehmende Strassenverkehr, der Anspruch auf Mobilität im Winter rund um die Uhr sowie wachsende Strassenflächen führen dazu, dass der Bedarf an Auftausalz im Mehrjahresschnitt stieg. Die einzelnen Jahre schwanken dabei stark, was auch in Zukunft gemäss aktuellen Klimaprognosen so sein wird. Eine sichere Versorgung muss auch auf solche Ausnahmesituationen ausgelegt sein.

Diesen Beitrag teilen auf:

Ihre Ansprechpartner

Dr. Urs Ch. Hofmeier

Dr. Urs Ch. Hofmeier

CEO

Tel. +41 61 825 51 51
urs.hofmeier@saline.ch

Dr. Andreas Kühni

Dr. Andreas Kühni

Leiter Exploration und Gewinnung

Tel. +41 61 825 51 51
andreas.kuehni@saline.ch

Benjamin Sutter

Benjamin Sutter

Leiter Rohstoffsicherung

Tel. +41 79 770 06 81

Montag bis Donnerstag ganztags

benjamin.sutter@saline.ch

Verwandte Beiträge