Bauarbeiten für eine höhere Stromleitungskapazität abgeschlossen

Update

Am Standort in Riburg der Schweizer Salinen wurde den Bau des neuen Unterwerks vollendet. Der Grund für den Neubau ist die Spannungsumstellung der Axpo, welche die Netzspannung in der Region von 50 kV auf 110 kV erhöht hat. So wird mit den gleichen Leitungen mehr Strom transportiert.

Die Tiefbau- und Werkleitungsarbeiten am neuen Unterwerk Saline Riburg wurden bis Mitte August 2023 abgeschlossen. Danach begann am 18. August 2023 die Installation der Hochspannungs-Schaltanlage. Ab Juli/August 2023 wurden die Kabel in die neuen Trassen eingezogen und nach und nach angeschlossen. Ende September 2023 wurde der erste Transformator angeliefert und installiert.

Verlegung der Freileitungen unter die Erde

Zudem verlegten die Schweizer Salinen in Zusammenarbeit mit Axpo und AEW Energie die Freileitungen unterirdisch, die bisher über das Salinen-Areal führten. Diese Verlegung erfolgte am Rand des Grundstücks. Die Verlegung der Freileitung und die Inbetriebnahme des neuen Unterwerks wurden Ende Oktober planmässig durchgeführt.  Für diese Umstellung wurde die Salzproduktion in Riburg während einer Woche eingestellt. Ein zweiter Transformator wird im Frühling 2024 geliefert und installiert. Dieser dient als Redundanz für die Stromversorgung der Saline.

Saldome I und II der Saline Riburg
Auf dem Gelände der Saline Riburg wurden die Freileitungen neu unterirdisch verlegt. Die Arbeiten geschahen in Kooperation mit Axpo und AEW Energie.

Diesen Beitrag teilen auf:

Ihre Ansprechpartner

Dr. Urs Ch. Hofmeier

Dr. Urs Ch. Hofmeier

CEO

Tel. +41 61 825 51 51
urs.hofmeier@saline.ch

Dr. Andreas Kühni

Dr. Andreas Kühni

Leiter Exploration und Gewinnung

Tel. +41 61 825 51 51
andreas.kuehni@saline.ch

Benjamin Sutter

Benjamin Sutter

Leiter Rohstoffsicherung

Tel. +41 79 770 06 81

Montag bis Donnerstag ganztags

benjamin.sutter@saline.ch

Verwandte Beiträge