Ende Juli 2022 starteten die Schweizer Salinen eine Sondierbohrung im Gebiet Stritacher der Gemeinde Pratteln. Ziel ist es, wichtige Fragen bezüglich der Ausdehnung und der Qualitätsmerkmale des Salzvorkommens sowie der Hydrogeologie in der Region zu klären. Im Dezember 2022 erfolgte der Durchstoss zur Salzschicht in einer Tiefe von ca. 520 Metern, die Endtiefe der Bohrung wurde bei ca. 570 Metern erreicht.
Anfang Januar konnten die Bohrlochmessungen in der letzten Sektion erfolgreich durchgeführt und das Bohrloch im Anschluss bis zu den grundwasserführenden Schichten wieder verschlossen werden. Im wasserführenden Bereich soll die Bohrung zukünftig als Grundwassermessstelle dienen. In den Monaten Februar und März werden noch vereinzelt Materialtransporte ausgeführt und in der Folge der Platz sowie die Zufahrtsstrasse wieder in Stand gestellt.
Die Sondierbohrung in Pratteln dient zur Vervollständigung und Verifizierung der durch die seismischen Messungen Ende 2020 gewonnenen Daten. Die Daten befinden sich zurzeit in der Auswertung. Die Schweizer Salinen bedanken sich bei der Bürgergemeinde Pratteln, der Einwohnergemeinde Pratteln, bei der Wohnbevölkerung und bei den beteiligten Unternehmen für die sehr gute Zusammenarbeit.